„Die Köpfe hinter dem Kapitel.“ (Lars Blume)

#dieportfolioprofis
Wer sind eigentlich die Protagonisten hinter dem Beitrag „Die Grundsätze der Portfolio-Bewertung“ des brandneuen Handbuches „Immobilienbewertung in der Kreditwirtschaft“…?
In dieser Portrait-Serie beleuchten wir die „Köpfe hinter dem Kapitel“ – nachdem in der vergangenen Woche der VALUE-Weg von Co-Autorin Henrike Beer beleuchtet wurde, möchten wir heute die Karriere von Lars Blume durchleuchten.
Mit 28 Jahren startete der Familienvater seine VALUE-Laufbahn im Bewertungsbereich am Berliner Hauptstadt-Standort. Zuvor hatte er bereits seinen Diplom-Wirtschaftsingenieur abgeschlossen und sich anschließend noch zusätzlich mit einem Master-Studiengang im Bereich der Immobilien-Bewertung für den aktuellen Karriereweg qualifiziert.
In den folgenden Jahren erreichte er erst die Zertifizierungsstufe CIS HypZert (F), um ein Jahr später zum MRICS-Member zu avancieren (2015). In diesem Jahr wurde Lars Blume auch stellvertretender Niederlassungsleiter und hat in verhältnismäßig jungen Jahren bereits verschiedene Aufgaben mit immer stärker wachsender Führungsverantwortung abgebildet.
Zwei Jahre später – im Jahr 2017 – folgte dann der Wechsel ins Management-Team der VALUE AG – synchron mit dem Aufstieg zum Niederlassungsleiter für das Berliner Office. In dieser Funktion ist er bis heute aktiv, hat eine starke Vernetzung in der Branche aufgebaut und entwickelt verschiedene Synergie-Multiplikatoren in andere Geschäftsbereiche, die durch das Strategie-Update zum Full Service Dienstleister ein immer zentralerer Bestandteil der Philosophie werden.
Inhaltlich hat sich Lars Blume bereits seit 2013 immer stärker dem Portfolio-Thema verschrieben. Durch die Leitung kompletter Projekte mit unterschiedlichem Volumen hat sich die Bewertung von Portfolien auch durch sein Engagement zu einem immer stärker wachsenden Umsatz-Treiber im Unternehmen entwickelt.
Dazu konnten sich unter seiner Führungsverantwortung verschiedene Talente herausbilden. Er sieht es „…als eine große Aufgabe, die Bewertung von Portfolien im Team zu vermitteln, Wissen zu teilen und für die Leitung dieser aufwendigen und intensiven Projekte zu begeistern.“
Die VALUE AG sieht den Karriereweg von Lars Blume als exemplarisches Beispiel für starke Mitarbeiter-Entwicklung. So betrachtet auch Personal-Vorstand Christoph Monnet „…die Aus- & Weiterbildung von jungen Talenten als einen festen Baustein der VALUE-Strategie. Wir entwickeln durch diese dynamische Kultur eine noch stärkere eigene Identität und können dieses Muster der permanenten Weiterentwicklung auch bei unseren aktuellen Talenten immer wieder abbilden. Dazu haben wir ein großes Team an erfahrenen Managern, die natürlich auch Coaching- und Mentoren-Rollen innerhalb der VALUE AG bekleiden, um gemeinsam die Umsetzung dieser Strategie sicherzustellen.“
Follow us!