Ihre Immobilie in besten Händen

Mit unseren Experten zu außergewöhnlichen Bewertungen

Spezielle Immobilien erfordern mehr als nur Standardlösungen. Unsere Experten sind darauf spezialisiert, den einzigartigen Charakter und die komplexen Herausforderungen jeder Assetklasse zu verstehen – und den wahren Wert Ihrer Immobilie zu erfassen. Entdecken Sie unsere sechs Spezialbereiche und lernen Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner kennen.

Matthias Dobrick & Team

Hotels

Anne Lein & Team

Pflege- und Sozialimmobilien

Simone Palasantzas & Team

Büro- und Handel

Grit Zentsch & Team

Land- und Forstwirtschaft

Martin Salbach & Team

Portfoliobewertung

Klaus Müller & Team

Fonds und KVG
Hotelimmobilien

Hotelimmobilien – Zwischen Gastlichkeit und Business-Plan.

Hotelimmobilien, zu denen u.a. Budget- und Luxushotels sowie Stadthotel und Landgasthäuser gehören, sind mehr als beeindruckende Gebäude – sie sind lebendige Geschäftsmodelle mit individuellen Betriebsabläufen. Unsere Experten analysieren alle Aspekte – von der Architektur, über die Wettbewerbssituation bis hin zur Betriebswirtschaft, um den wahren Wert Ihres Hotels zu erkennen.

  • Tiefe Marktkenntnis
  • Individuelle Analyse des Geschäftsmodells
  • Präzise Bewertung der branchenspezifischen Werttreiber
  • Fundierte Betriebsanalyse

Matthias Dobrick (Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), HypZert F, MRICS) verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Ermittlung von Verkehrs- und Beleihungswerten. Als Mitglied der HypZert Fachgruppe Hospitality wirkt er in einem führenden Expertengremium der Bewertungsbranche mit.

Ich weiß, worauf es ankommt – und setze mein Fachwissen gezielt ein, um den tatsächlichen Wert Ihres Hotels präzise zu ermitteln.

Matthias Dobrick

Anne Lein (M.Sc. Immobilienmanagement (FH), HypZert F) ist seit 10 Jahren in der Verkehrswert- und Beleihungswertermittlung tätig. Eine besondere Expertise hat sie im Bereich der Pflege- und Sozialimmobilien entwickelt.

Immobilien für Pflege & Soziales

Pflege- und Sozialimmobilien – ein vielfältiges Segment.

Das Segment der Pflege- und Sozialimmobilien ist breit gefächert und umfasst klassische (Alten-) Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen sowie Objekte des Betreuten Wohnens. Hinzu kommen Ärztehäuser und Medizinische Versorgungszentren (MVZ), Rehakliniken, Krankenhäuser sowie Kitas und Schulen.

Unsere Expert:innen analysieren das komplexe Zusammenspiel von gesetzlichen Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit der Betreiber:innen und der Konzeption der Immobilien. Dabei stehen insbesondere folgende Aspekte im Fokus:

  • Betriebsanalysen im Spannungsfeld zwischen tatsächlichem Bedarf und verfügbarer Fachkräftekapazität
  • Berücksichtigung differenzierter gesetzlicher Vorgaben
  • Differenzierung der vielfältigen Pflegekonzepte

Mit Leidenschaft für die Vielfalt der Immobilienbewertung und hohem Qualitätsanspruch ermittele ich den Wert Ihrer Sozialimmobilie.

Anne Lein

Büro- und Handelsimmobilien

Büro- und Handelsimmobilien – Dynamische Märkte im Wandel.

Büro- und Handelsimmobilien prägen unsere Städte und den wirtschaftlichen Alltag. Sie bieten Raum für modernes Arbeiten sowie attraktive Einkaufserlebnisse – und sind gleichzeitig Spiegel gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen. Unsere Expert:innen analysieren diese Immobilientypen mit Blick auf Nutzungskonzepte, Standortqualität und Markttrends.

Im Fokus der Bewertung stehen:

  • Standort- und Lageanalysen im urbanen Kontext
  • Prüfung von Drittverwendungsfähigkeit und Marktfähigkeit
  • Bewertung von Mietverträgen, Nutzerstruktur und Flächenflexibilität
  • Betrachtung aktueller Entwicklungen wie Homeoffice oder E-Commerce

Simone Palasantzas (MBA, CFA, HypZert F) bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Bewertung und im Asset Management gewerblicher Immobilien mit – national wie international. Seit 2019 verstärkt sie als Senior Gutachterin die Value AG mit besonderem Fokus auf Büro- und Handelsimmobilien.

Büros und Einzelhandelsimmobilien sehen sich ständig wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen gegenüber. Die Beobachtung, Analyse und Bewertung aktueller Marktbewegungen – von Angebot und Nachfrage bis hin zur Preisentwicklung – ist meine Leidenschaft.

Simone Palasantzas

Grit Zentsch (Dipl.-Wiss. Org., HypZert F, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige IHK Schwerin) ist seit über 30 Jahren in der Immobilienbewertung aktiv – mit besonderer Spezialisierung auf Agrar- und Sonderimmobilien. Als Mitglied mehrerer Gutachterausschüsse bringt sie Fachwissen und regionale Marktkenntnis in jede Bewertung ein.

Land- und Forstimmobilien

Agrarimmobilien – Stabilität mit natürlichem Wert.

Agrarflächen sind mehr als nur Produktionsstandorte – sie gewinnen zunehmend an Bedeutung als nachhaltige Kapitalanlage. Unsere Expert:innen bewerten land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen ebenso wie vielfältige Sondernutzungen im Bereich Landwirtschaft, Freizeit und Tourismus. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Markttrends, gesetzliche Rahmenbedingungen und ökologische Entwicklungen.

Im Fokus der Bewertung stehen:

  • Unbebaute Agrarflächen sowie landwirtschaftlich genutzte Betriebsgebäude
  • Spezialimmobilien wie Pferdehöfe, Reithallen, Tierkliniken oder Gewächshäuser
  • Außeragrarische Nutzungen wie Golf- und Campingplätze, Ausgleichsflächen
  • Analyse von Standortfaktoren, Bodenwerten und Nutzungsarten

Agrarflächen sind bleibende Werte – wer sie versteht, erkennt ihr Potenzial weit über den Bodenrichtwert hinaus.

Grit Zentsch

Immobilien-Portfolios

Portfoliobewertung – Überblick bewahren, Werte erkennen.

Portfoliobewertungen sind essenziell, wenn umfangreiche Immobilienbestände effizient, vergleichbar und präzise bewertet werden sollen. Unsere Expert:innen verbinden strukturiertes Vorgehen mit Marktkenntnis und Augenmaß – für zuverlässige Einschätzungen im Bestand oder bei Transaktionen.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen:

  • Schnell verfügbare Wertindikationen für größere Bestände
  • Gerichtsfeste Einzelbewertungen im aggregierten Kontext
  • Regelmäßige Überprüfungen zur Portfoliosteuerung
  • Deckungsstocktaugliche Wertermittlungen für institutionelle Anforderungen

Martin Salbach (B.A. Immobilienwirtschaft, HypZert F, Geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung (EIPOS)) ist seit über 10 Jahren in der Verkehrswert- und Beleihungswertermittlung tätig. Mit Erfahrung aus einer großen Wohnungsgesellschaft betreut er Portfolios mit einem Bewertungsvolumen von mehreren Milliarden Euro. Dienstleistung, Qualität und Termintreue stehen für ihn stets im Fokus.

Portfoliobewertung ähnelt dem Jagdverhalten eines Adlers – Bewertung mit Blick von oben und der Fähigkeit, entscheidende Details im Gesamtzusammenhang zu erkennen.

Martin Salbach

Klaus Müller (HypZert F/M, von der IHK öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, MRICS, BaFin-akkreditiert) ist seit über 35 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Seine beruflichen Stationen reichen von der Bank (25 Jahre in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe) über Projektmanagement bis hin zur fachlichen Leitung Fondsimmobilien. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Bewertung regulierter Anlageprodukte mit und ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich im Gutachterausschuss aktiv.

Fonds- und KVG- Immobilien

Fondsimmobilien – Bewertung in einem regulierten Marktumfeld.

Immobilienfonds bündeln Kapital von institutionellen und privaten Anleger:innen, um breit gestreut in Wohn-, Büro- oder Gewerbeimmobilien zu investieren. Dabei gelten Fondsimmobilien als professionell gemanagte Kapitalanlagen mit hohem regulatorischem Anspruch.
Unsere Expert:innen bewerten diese Objekte im Spannungsfeld zwischen Anlagerecht, Bewertungsvorgaben und Marktentwicklung – stets unter Beachtung der Vorgaben nach KAGB und BaFin.

Im Fokus der Bewertung stehen:

  • Einhaltung der Bewertungsrichtlinien der Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG)
  • Rechtssicherheit durch fundierte Markt- und Objektdaten
  • Abgleich mit regulatorischen Anforderungen für offene und geschlossene Fonds
  • Objektbewertung als Basis für stabile Fondsergebnisse

Fondsimmobilien verlangen Klarheit, Struktur und Sachverstand – all das bringe ich in jede Bewertung ein.

 

Klaus Müller

Expertise, die zählt – 
Beratung, die überzeugt.

Unsere zertifizierten Spezialisten stehen Ihnen mit tiefgehendem Marktverständnis, präzisen Analysen und individuellen Lösungen zur Seite. Vertrauen Sie auf unser Know-how für fundierte Entscheidungen in jeder Assetklasse. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Die VALUE AG ist ein Tochterunternehmen der Hypoport Real Estate & Mortgage AG

  • Hotline zur Terminvereinbarung (0341) 47848 0 Mo - Fr von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kontakt-/Daten-Prozess mit der VALUE AG

  1. 1. Auftrag: Ihre Bank beauftragt die Value AG mit der Besichtigung Ihrer Immobilie unter Weitergabe von personenbezogenen Daten über ein geschlossenes System. Als Kunde haben Sie bereits bei Vertragsabschluss mit Ihrer Bank der Besichtigung sowie Datenerhebung und -verarbeitung zugestimmt.
  2. 2. Kontaktaufnahme: Die Kontaktaufnahme für die Terminvereinbarung der Besichtigung durch die VALUE AG erfolgt mit Ihnen per Telefon, Mail oder SMS. Alternativ können Sie auch selbstständig einen Termin vereinbaren über unser Terminportal oder unter der Service-Hotline +49 341 478 48 0.
  3. 3. Besichtigung: Die Besichtigung erfolgt zum vereinbarten Termin oder per digitaler Besichtigung mit den an Sie vorab gesandten Zugangsdaten bei Ihnen durch einen Sachverständigen der VALUE AG.
  4. 4. Lieferung: Nach erfolgter Besichtigung wird durch die VALUE AG ein Abschlussbericht erstellt und an Ihre Bank weitergeleitet.

Informationen zu unseren einzelnen Standorten finden Sie auf der Kontaktseite.

Sie haben Fragen...?
Schreiben Sie uns gern eine Mail:
Allgemeine Anliegen
Fragen rund ums Thema Terminvereinbarung