Technologie ohne Tempolimit.

Immobilien-Bewertung 2.0

Mit unserem Team von mehr als 25 festangestellten Software-Entwicklerinnen und Entwicklern versuchen wir die Bewertungswelt aktiv zu entwickeln und die Modernisierung durch technologische Lösungen voranzutreiben. Digitale Effizienz, innovative Prozesse und kundenorientierte Produkte treiben uns auf diesem Weg an.

Vision.

Wir verfolgen das Ziel, die Arbeit unserer Sachverständigen durch innovative Ansätze weiter zu erleichtern. Im Fokus stehen hier Transaktionsdatenbank-Konzepte, App-Lösungen, Prozess-Algorithmen, Integration von künstlicher Intelligenz oder Konfigurationen einer umfassenden Immobilienmarkt-Datenbank.

Themen, die unsere Software-Entwicklung im Dialog mit dem Produktmanager-Pool täglich abbildet, um die Vision Immobilien-Bewertung 2.0 erfolgreich zu gestalten.

Idee.

360 Grad Kamera-Systeme sollen mit Unterstützung neuer 3D-Technologien weitere Effizienz-Steigerungen gewährleisten, und auch Lösungen zur automatisierten Wohnflächen-Berechnung sind für uns ein zentraler Bestandteil der Technologie-Konzepte.

Die Entwicklung neuer Formen der visuellen Aufnahme von Immobilien sehen wir mittelfristig als elementare Idee für unsere Strategie.

VALUE PartnerHub.

Der ganze Prozess auf einen Klick.

Durch die Entwicklung von dem VALUE PartnerHub können alle Aufträge und der individueller Status transparent abgebildet werden. Speziell im Bereich der Objekt-Besichtigungen ist hier der Aufbau von einer Plattform auf Web-Basis gelungen, der in der Branche ein Alleinstellungsmerkmal bei der Automatisierung interner Prozesse bietet. Für die Auftraggeber bietet dieses Tool verschiedene interaktive Optionen und hat auch Funktionen, die selbst administrierbar sind – wie zum Beispiel Auftragsstornierungen. Außerdem bietet das VALUE PartnerHub Schnittstellen zu Drittsystemen und ermöglicht uns darüber hinaus auch flexible Verknüpfungen mit anderen Software-Lösungen.

Zusätzlich haben wir ein InHouse Kundenservice-Center aufgebaut, in dem verschiedenste Fragen und Leistungen persönlich, unkompliziert und flexibel bearbeitet werden können.

Ein nachhaltig fachlich und kundenorientiertes Support-Niveau wird hier durch die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, sowie die Qualitätssicherung nach einheitlichen Qualitätslevel gemäß §24 BelWertV gewährleistet.

Die Digitalisierung ist für uns ein zentrales Element für den ständigen Ausbau von Qualität und Effizienz im Bewertungsprozess.

So intensivieren wir täglich den Einsatz von Research-Tools und Software-Lösungen auf Geodaten-Basis.

VALUE Marktdaten

Hochwertig. Flächendeckend.
Das Fundament für unsere solide Markt-Beobachtung und -Analyse.

Mit unserem Marktdaten-Team sind wir der führender Spezialist im Bereich der Analyse und Verarbeitung von Immobilienmarkt-Daten. Durch den Zugriff auf diesen großen Research-Datenpool ermöglichen wir den Gutachtern noch detailliertere Markt-Informationen. Zusätzlich lassen sich Trends nun noch frühzeitiger erkennen und regionale Entwicklungen optimiert berücksichtigen – ohne weiße Flecken auf der Landkarte.

VALUE Marktdatenbank

Die VALUE Marktdatenbank liefert aktuelle und umfassende Infor­­mationen zu Preisen, Mieten und Renditen des deutschen Immobilien­­­marktes – sorg­fältig auf­­bereitet aus mehr als 100 Quellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.value-marktdaten.de

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen oder interessieren sich für eine Kooperation…? Wir beraten Sie gern.

Die VALUE AG ist ein Tochterunternehmen der Hypoport SE

  • Allgemeine Service-Hotline (0341) 47848 0 Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • Kunden-Support (0341) 47848 0 Mo - Fr von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Informationen zu unseren einzelnen Standorten finden Sie auf der Kontaktseite.

Sie haben Fragen...?
Schreiben Sie uns gern eine Mail:
Allgemeine Anliegen
Fragen rund ums Thema Terminvereinbarung

Fragen zu unseren Produkten?

Kontaktformular